Moderatorin für Energie Events

Moderation im Energiesektor –
Moderatorin für Energiethemen und Energiewende

Ilka Groenewold ist Ihre Moderatorin für die Energiewende 

Sie planen ein Event (Digital-, Hybrid– oder Live) und sind auf der Suche nach einer charmanten, erfahrenen und eloquenten Moderatorin aus dem Energiesektor für Ihre Veranstaltung? Wie wäre es mit der Hamburgerin Ilka Groenewold! Professionell und immer bestens vorbereitet führt die gebürtige Ostfriesin durch Ihre Veranstaltung rund um Energiethemen. Sie blickt dabei auf 20 Jahre Moderationserfahrung zurück. Fundierte Kenntnisse in Bereichen der Windenergie und erneuerbare Energien gepaart mit Stimme, Körpersprache und Ausstrahlung. Das ist die Basis einer erfolgreichen Moderation eines Events. Gerne unterstütze ich Sie und lasse das Event durch eine eloquente und stilsichere Moderation zu etwas ganz Besonderem werden. Ich freue mich, Ihren Gästen einen informativen und diskussionsreichen Tag zu bescheren! 

 

Moderatorin für das Trendthema: Wasserstoff
Um die Klimaziele zu erreichen, sind neben Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz saubere Energiequellen wie grüner Wasserstoff gefragt. Neben dem Einsatz als Kraftstoff im Verkehrssektor sowie der Umwandlung in Strom und Wärme wird das produzierende Gewerbe der wichtigste Anwendungsbereich für Wasserstoff sein. Die Bundesregierung strebt bis 2030 eine Elektrolysekapazität von 10 GW an. Aktuell gibt es noch immer keine einheitliche Definition von „grünem Wasserstoff“, dennoch ist es immer wieder eines der Hauptthemen bei Energieevents mit Moderatorin Ilka Groenewold.

 

Energiesektor-Moderatorin –
E.ON virtuelle Pressekonferenz in Essen

e.on energie mdoeratorin energiesektor moderation in essen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Am 15. April 2023 werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Moderatorin und Reporterin Ilka Groenewold ist in Lingen ab 7 Uhr live vor Ort und berichtet für WELT über die Stimmung vor Ort. Gegen 13 Uhr findet dort eine Demonstration statt. Direkt in unmittelbarer Nähe zum Atomkraftwerk „Lingen 2“ befindet sich eine Brennelemente Fabrik, die nun auch nach der Abschaltung weiter betrieben wird und für Diskussionsstoff sorgt.

kfw Capital Market Conference on Energy Transition for Germany Frankfurter Moderatorin
kfw Capital Market Conference on Energy Transition for Germany Frankfurter Moderatorin in Frankfurt Ilka Groenewold

Moderatorin der Global Markets Conference on Energy Transition

 

Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck fan die erste Investorenkonferenz der KfW in Kooperation mit der Deutschen Bank statt. Um die Entwicklung einer nationalen Wasserstoffinfrastruktur sowie eines schnellen und kostengünstigen Hochlaufs des Wasserstoffmarktes zu ermöglichen, ist die Errichtung eines Wasserstoff-Kernnetzes geplant. Durch Umwandlung von bestehenden Ferngas-Pipelines sowie Bau von neuen Pipelines soll in erster Stufe ein Kernnetz mit einer Gesamtlänge von rund 9.700 km entstehen. Das Wasserstoff-Kernnetz ist eine wichtige Voraussetzung für die Transformation von energieintensiven Unternehmen auf dem Weg ihrer Klimaneutralität und damit auch für die Klimaneutralität Deutschlands im Jahr 2045! Laut einer Prognos-Studie im Auftrag der KfW sind allein für die Modernisierung der Netzinfrastruktur bis zur Mitte des Jahrhunderts Investitionen in Höhe von rund 300 Milliarden Euro notwendig.

Referenzen im Energiesektor

 

Energie I Erneuerbare Energien I Windenenegie I Stromgewinnung

 

Moderation TRANSNET BW – Inbetriebnahme der Gasisolierten Schaltanlage in Philippsburg
Ultranet/TRANSNET BW Moderation der Grundsteinlegung in Philippsburg
Energiecluster „Energiewende Podiumsdiskussion“ in Hamburg 
Moderation „Energiewende: Nichts als heiße Luft oder deutsches Erfolgsprojekt?“ – Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH 
#Dein_Endlager Event von BGE, BFE und NBG in Kassel
ENGIE Deutschland GmbH Kongress in der Elbphilharmonie in Hamburg
RWIMET Symposium zum Ressourcenmanagement in Clausthal-Zellerfeld 
RWTH AachenInterviews zum Thema „Luftfeuchte in Räumen“
Solarworld – Messemoderation auf der Intersolar Messe in München
Intersolar – Messemoderatorin für Q.Cells in München
Solaredge – Messemoderation auf der Intersolar Messe in München
Condair Innovationen Dreh (Wärmepumpe etc.) auf der ISH-Messe 2023 in Frankfurt
ZVSHK – Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima Messemoderatorin auf der ISH-Messe 2019 in Frankfurt
ZVSHK @ ISH – Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima Moderatorin auf der ISH 2023 in Frankfurt
EU PVSEC – Messemoderation in Hamburg
WindEnergy Messemoderation in Hamburg
14th Hamburg Offshore Wind Conference Moderation in Hamburg
FNN-Fachkongress Netztechnik 2011 in Nürnberg
ZMP 2011-2013 Moderation in Berlin
Vattenfall Eröffnungsevent-Moderation in Hamburg
E.ON Hanse Cup Moderation
E.ON Hanse Vertrieb Roadshow (über 30 Städte)
E.ON Junior Basketball Cup Moderation Göttingen
E.ON Mitte Kassel Marathon – Moderation in Kassel
Moderation der Führungskräftetagung der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) in Soltau
HITACHI Energy Deutschland Jubilarfeier im Schloss Wachenheim 2022
HyBit Eröffnungsfeier-Moderation in Bremen
E.ON virtuelle Pressekonferenz in Essen
125 Jahre Jean Müller GmbH (Elektrotechnische Fabrik) in Eltville am Rhein
team SE bau und energie – Jahresauftaktveranstaltung in Hamburg
Zukunftskonferenz „Energiewende“ Moderatorin der Konferenz für die Stadtwerke Lübeck Gruppe
WELT Reporterin im Einsatz bei der Atomkraftwerke-Abschaltung in Lingen
HGK Shipping – Taufe der Wasserstoff – Niedrigwasser-Schiffe „Courage“ und „Curiosity“ in Köln
Amprion Innovationssymposium 2023 auf Zeche Zollverein in Essen
Orlen Partnerveranstaltung Moderation im Hamburg Cruise Terminal Steinwerder in Hamburg
Stromnetz Hamburg Betriebsversammlung 2023 in Hamburg
ista Heiz-O-Meter Moderatorin und Markenbotschafterin 2024 zum Thema „Energie sparen“
Spatenstich für das Holcim klimaneutrale Zementwerk (mit Linde Gas und thyssenkrupp) in Lägerdorf
Moderation des ista Frühjahrsempfangs und Vorstellung des ista Heiz-o-Meter in Berlin
Moderatorin des EWE business forum GREEN POWER in Bremen
Moderatorin Offizielle Baustelleneröffnung des Netzbooster Kupferzell in Kupferzell
Future Energy Summit 2024 Moderatorin in München
Condair Effizienz Forum 2024 in Hamburg
Moderatorin der Global Markets Conference on Energy Transition for Germany – KfW und Deutsche Bank – in Frankfurt
Moderatorin der „Zukunftswerkstatt: Wie stellen wir in NRW die Weichen für das Nahverkehrs-Marketing 2030?“ – Kompetenzcenter Marketing NRW / ÖPNV im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen – in Düsseldorf
Spatenstich für das Holcim klimaneutrale Zementwerk (mit Linde Gas und thyssenkrupp) mit Vizekanzler Dr. Robert Habeck und Ministerpräsident Daniel Günther in Lägerdorf
Moderation Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland in Dresden

u.v.m.

Schauen Sie gerne unter Media vorbei und erleben Sie die Moderatorin auf der Bühne oder vor der TV-Kamera.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Im Winter 2022 führt Energiemoderatorin Ilka Groenewold durch die E.ON Pressekonferenz in Essen. In Krisen sicher und unterbrechungsfrei kommunizieren zu können, ist Grundvoraussetzung, um gut durch die Krise zu kommen. Es wird für die zunehmende dezentrale Stromerzeugung ein intelligenter Datenaustausch zur Überwachung und Steuerung der Energieerzeugung und des -verbrauchs notwendig. E.ON ist sich dieser Verantwortung bewusst und geht neue Wege. Auf der E.ON Pressekonferenz mit Moderatorin Ilka Groenewold wird das Geheimnis gelüftet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Moderatorin für Energiethemen, Ilka Groenewold, ist 2024 Markenbotschafterin für das ista Heiz-o-Meter. Das ista Heiz-O-Meter zeigt monatlich transparent und repräsentativ das Heizverhalten der privaten Haushalte und sucht die sparsamste Stadt Deutschlands. Ista hat völlig neues Instrument entwickelt, das den aktuellen Wärmeverbrauch in Deutschland, in den einzelnen Bundesländern und vielen großen Städten schon während der laufenden Heizperiode transparent macht. Verbraucher haben zum allerersten Mal die Möglichkeit, ihr Heizverhalten an der aktuellen Verbrauchsentwicklung zu orientieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Sie möchten mich als Moderatorin für Ihre Veranstaltung im Energiesektor buchen? Gerne mache ich Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Moderation Ihrer Energie-Veranstaltung. Kontaktieren Sie mich einfach per Mail.

Ich freue mich auf Sie!