Ilka Groenewold ist die perfekte Wahl für smarte Themen in der digitalen Welt. Sie ist Profi-Moderatorin mit einer Leidenschaft für digitale Themen und moderierte die wichtigsten Veranstaltungen (Moderatorin Fachveranstaltungen) für Digitalisierung wie den Digital Gipfel in Dortmund für die Bundesregierung. Hier sind viele Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung, Social Media und Industrie 4.0 zu Hause. In einer digitalisierten Welt brauchen Marken Relevanz. Lassen sie uns gemeinsam kreative Wege gehen und für exzellente Umsetzungen sorgen, denn als Moderatorin für Digitalisierung und Industrie 4.0 weiß ich, worauf es ankommt. Als Profi-Eventmoderatorin habe ich mich auf die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI/AI), Cloud, Big Data, Fintech, Automation, Connected Drive (Automotive) und Industrie 4.0 spezialisiert. „Es ist meine Leidenschaft mich neuen technischen Errungenschaften zu widmen und diese in mein Leben zu integrieren. Technisches Wissen verbunden mit Emotionen und Begeisterung für neue Produkte zählen zu meinen Stärken, die ich gerne bei Ihrer Veranstaltung dem Publikum näher bringe. Gerade neue Technologien wie Blockchain, Künstliche Intelligenz (KI), Metaverse, Big Data oder Augmented Reality (AR) beschreibe ich in meiner Moderation in klarer, verständlicher Sprache.“ Setzen Sie auf eine qualifizierte Moderatorin für Digitalisierung, Metaverse und KI für Ihr Fachpublikum.
Moderatorin für Trendthemen: Ilka Groenewold. Metaverse ist eines der Trendthemen der Stunde. Web 3.0 ist die nächste Evolutionsstufe, basierend auf Blockchain-Technologien (dezentralisierten System), bei dem Eigentum auf die Nutzer verteilt wird. Angefangen hat es mit Microsofts Ankündigung der digitalen Avatare, die als Doppelgänger ihrer realen Vorbilder in Meetings und Konferenzen teilnehmen können. Mithilfe von künstlicher Intelligenz sollen die Avatare die Körpersprache ihrer realen Vorbilder lernen und digitale Meetings zu einem neuen Erlebnis machen. Dank der Avatare wird die Dimension von 2D- in 3D- erstreckt, sodass Virtual Reality oder Augmented Reality wären digitale Treffen künftig möglich machen. Metaverse kann als das Internet der Zukunft bezeichnet werden, in dem reale und virtuelle Welt nahtlos ineinander übergehen. Tech-Konzerne wie Apple, facebook oder Amazon setzen eine Mixed-, Virtual- oder Augmented-Reality-Welt um. Galaktische Möglichkeiten mit Metaverse, denn Marken können 24/7 in digitalen Kaufhäusern Produkte anbieten, es ergeben sich neue Touchpoints und Werbemöglichkeiten und neue Kund*innensegmente werden erschloßen.
Events im Metaverse schaffen völlig neue Dimensionen und Möglichkeiten. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wir das Metaversum geprägt. Eine echte Welt wird in die virtuelle Umgebung eingebettet, digitale Elemente interagieren in der realen Welt. Über die Potenziale des Metaverse diskutierte Moderatorin für Metaverse, Ilka Groenewold, am 2. September 2022 bei der IHK Potsdam beim DIHK Netzwerktag mit Annelie Herrmann, Director of Sales bei der room AG, Christiane Nicolai, Training Manager bei der AUDI AG und mit Johanna Pirker, Assistant Professor an der Uni Graz University of Technology. Egal, ob im Training, bei Events oder in der Gaming Branche – das Metaverse ist bereits heute präsent und schafft neue Möglichkeiten: Grenzenlose Zahl gleichzeitiger Nutzer*innen und individuelle Präsenz. Jeder kann Teil des Metaverse sein und gemeinsam, gleichzeitig am Geschehen partizipieren. Das Metaverse ist eine „lebendige Erfahrung“, die für alle konsistent und in Echtzeit existiert und bietet somit einen Live-Charakter. Die digitalen und physischen Welten werden zusammengebracht, auch in der Arbeitswelt entsteht so eine neue Ökonomie: Einzelpersonen und Unternehmen werden im Metaverse arbeiten, Dinge besitzen, verkaufen und investieren können. Moderatorin Ilka Groenewold ist Ihre Expertin für Metaverse, WEB3, NFTs und Blockchaintechnologie und unterstützt Sie auf Ihrem Event.
Sind Sie bereit für das Metaverse? Laut der Studie „Value Creation in Metaverse“ von McKinsey geben 59% der Befragten an, regelmäßige Aktivitäten im Alltag zukünftig im Metaverse ausführen zu wollen. Aktivitäten wie Gaming und Shopping auch erlebnisintensive Aktivitäten wie Entertainment und Travel wurden genannt. Wenn Sie Ihre Firma mit Aktivitäten im Metaverse in Erscheinung treten zu lassen, stellen Sie sich die folgende Fragen: Warum möchten Sie ins Metaverse investieren? Wer sind Ihre Kund*innen? Was ist die große Idee? Was möchte ich im Metaverse machen? Was kann mein Unternehmen der Community geben? Gibt es ein nachhaltiges Ziel? Welche technische Infrastruktur, Talente und Ressourcen benötige ich?
DIGITALISIERUNG I INDUSTRIE 4.0 I INFORMATIK I IT I SECURITY I KI/AI
Moderation des Digital Gipfel 2019 der Bundesregierung in Dortmund
Moderation des animago Award in Berlin und München
Moderation des Campaigning Summit in Berlin
Moderation auf der Cebit Messe zum Thema Industrie 4.0 in Hannover
Moderation des Channel Excellence Award in München
Moderation auf der Cloud Expo Europe Konferenz in Frankfurt
Moderation der Customer Conference in Frankfurt
Moderation des Digital Leader Award in Berlin
Moderation für Hammerbrooklyn Digital.Campus auf der solutions.hamburg in Hamburg
Moderation des Hitachi Partner und Innovation Forum in Mainz
Moderation auf der IBC Messe in Amsterdam
Moderation des IBM Mittelstandstag Nord auf der Cebit Messe in Hannover
Moderation zum Thema Security und Digitalisierung auf der it-sa Messe in Nürnberg
Moderation auf der Konica Minolta Konferenz in Frankfurt und der K-Messe in Düsseldorf
Moderation für link.mobility auf der solutions.hamburg in Hamburg
Moderation des Marketing und Innovation Forum Europe in Berlin
Moderation der Marketing Power Conference in Bayern
Moderation zum Thema Digitalisierung für Mercedes Benz Trucks in Berlin
Moderation des Digitalisierungs-Events der NRW.Bank und des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
Moderation des Querdenker Kongress in Berlin
Moderation des Shop Usability Award in München
Moderation zum Thema Digitalisierung für SSI Schäfer in Berlin
Moderation auf der Social Media Week in Hamburg
Moderation für UniCredit eVolution in Hamburg
Moderation Digitalisierung in der SHK Branche für den ZVSHK auf der ISH Messe in Frankfurt
Moderation des 2b Ahead Think!Tank Award in Braunschweig
Moderation des Starface Partnerkongress im Europa Park in Rust/Stuttgart – 2017-2022
Moderatorin der KI-Champions Baden-Württemberg 2021
Moderatorin der KI-Champions Baden-Württemberg 2022
Moderation der Veranstaltung des Universitätsklinikum Freiburg “ Impact of AI on Medicine and Society“
DIHK-Netzwerktag Business Women IHK Podiumsdiskussion „Metaverse – Relevanz für die Business Women IHK“ in Potsdam
Moderatorin des Hybrid Cloud Summit 2022 in Frankfurt
Die deutschen Pfandbriefbanken – Diskussion zur KI-Regulierung: Wie sieht ein kluger Europäischer Rahmen aus?
AI Innovation Park BW IPAI Moderatorin in Berlin
Bitkom Digital Health Conference in Berlin
„Orange is the new green“ – die Zukunft der digitalen Infrastruktur (Pure Storage) – Remote
Bechtle IT-Forum NRW Moderatorin in Wuppertal
Tech Show Frankfurt (Cloud Expo Europa Frankfurt etc.) – Moderatorin Big Data & AI World in Frankfurt
ADN Security Transformation Day Moderatorin in Duisburg
COPETRI Convention 2023 Moderatorin in Offenbach/Frankfurt
Unter anderem im Einsatz in folgenden Städten:
Events rund um Digitalisierung und die Buzz-Words Big Data, Share Economy, Industrie 4.0 sowie Mittelstand bringen eine Männerdomäne mit sich. Bringen Sie durch die Wahl einer Moderatorin weiblichen Charme in die Runde. Ilka Groenewold ist eine branchenübergreifende Moderatorin und Expertin zum Thema Digitalisierung und das seit vielen Jahren. Die Digitalisierung bringt neue Arbeitsplätze und kann als JobCharger gesehen werden! Täglich werden immer mehr Dienstleistungsprozesse digitalisiert. Für Moderatorin Ilka Groenewold ist das Thema Digitalisierung eine Leidenschaft und so ist es nicht verwunderlich, dass Sie sich als eine der wenigen Moderatoren auf das Thema Digitalisierung neben ihrer Leidenschaft für Automobil fokussiert hat. „Denn auch privat zähle ich zu den sogenannten „digital natives“ – ob Apple watch, Alexa oder Nao, KI/AI, Bots, Gaming & E-Sports, VR, AR, Retail der Zukunft, DRM, eCommerce, Influencer Marketing, Big Data, Datensicherheit, Diversity, Robotics, Drohnen, Disruption, E-Mobilität, Blockchain, IoT, APPs, Smart Home, Automation, Smart & connected devices – kein digitales Thema geht an mir vorbei.“ Darüber hinaus ist Ilka auch selbst in den sozialen Netzwerken aktiv und übernimmt die Beratung bei Social Media Reputationen. Als sogenannter Social Influencer erreicht Moderatorin und Sportlerin Ilka Groenewold mit ihren Social-Media Kanälen mehr als 150.000 Menschen. Ihr XING Profil mit über 900.000 Views ist dauerhaft unter den Top 10% der am meisten geklickten Profile ihrer Branche.
Ilka Groenewold ist Ihre Moderatorin für Digitalisierung auf Fachkongresse, Diskussionsrunden, Corporate Events, Award-Verleihungen, Imagefilme, Präsentationen, Partnertagung, Podiumsgespräche, Galas, Messen und Veranstaltungen. Die Digitalisierung erlebbar machen und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen – das sind unter anderem Ziele meiner Moderation. Die Digitalisierung und der digitale Wandel sind weitaus mehr als eine technische Evolution – das Feld beinhaltet viele spannende Bereiche wie Bildung und Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesundheit. Gerne unterstütze ich auch Sie als Moderator für digitale Themen bei Ihrer Veranstaltung. Buchen Sie einen Profi, der bereis zahlreiche Events im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 moderiert hat. In der Wirtschaft wirken sich digitale Transformationsprozesse und Softwareentwicklungen nachhaltig auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und deren Geschäftsmodelle aus. Im Bereich Gesundheit wird durch E-Health, digitale Unterstützung in der Diagnostik sowie der Ersatz digitaler Systeme zur Gesundheitsförderung eine Grundlage für eine moderne Gesundheitsversorgung geschaffen. Die Digitalisierung von Wissenschaft und Lernen und das Erleben digitaler Medien verändert Lernprozesse und den Sektor Bildung. Ein wahnsinnig spannendes Aufgabenfeld, finden Sie nicht? Lassen Sie Ihr digitales Event lebendig werden und buchen Sie eine Profi-Moderatorin, die den Pulsschlag der neuen Zeit versteht und auf zahlreiche Eventmoderationen im Bereich Digitalisierung zurückblickt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ilka Groenewold prämiert die Neun KI-Champions aus Baden-Württemberg. Künstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Herausragende Beispiele für „KI made in Baden-Württemberg“ belegen, dass die Region ein Innovationsmotor in Deutschland für die künstliche Intelligenz ist. KI Moderatorin Ilka freut sich u.a. auf Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Minister for Economy, Labor and Tourism of the State of Baden-Württemberg, auf Dr. Rana el Kaliouby, AI Thought Leader, Machine Learning Scientist, Co-founder and CEO of Affectiva u.v.m.
Digital-Gipfel mit Moderatorin für Digitalisierung
„Digital-Gipfel: Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten“ – unter diesem Motto treffen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in der Dortmunder Westfalenhalle aufeinander.„Digitale Plattformen“ stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Im Panel „Empfehlungen der Datenethikkommission (DEK) der Bundesregierung“ diskutiert Moderatorin Ilka Groenewold unter anderem mit Prof. Dr. Christiane Wendehorst, Institut für Zivilrecht, Lena-Sophie Müller, Initiative D21 sowie mit Frederick Richter, LL.M., Stiftung Datenschutz. Der Digital-Gipfel gilt als zentrale Plattform zur gemeinsamen Gestaltung eines zukunftsfähigen Rahmens für den digitalen Wandel, denn die Digitalisierung betrifft uns alle.
Moderatorin für Digitalisierung Hammerbrooklyn
Unter dem Motto „Hamburg, was geht Digital“ diskutiert die Hamburger Moderatorin und Expertin für digitale Themen mit der neuen Geschäftsführerin Dr. Nora Cavara von Hammerbrooklyn.DigitalCampus und Michael Westhagemann (Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation) sowie weiteren Experten wie Mitbegründer von Hammerbrooklyn.DigitalCampus Prof. Dr. Henning Vöpel über die digitale Zukunft der Stadt Hamburg. Expertin und Moderatorin für Digitalisierung – Ilka Groenewold – leitet die Diskussionsrunde, die direkt in den Räumlichkeiten Hammerbrooklyn.DigitalCampus Box in Hamburg stattfindet. Die Digitalisierung der großen Stadt – Hammerbrooklyn ist die Chance für Hamburg die Stadt als Digitale Stadt nutzbar zu machen.
Hammerbrooklyn Digital.Campus mit Moderatorin Ilka Groenewold
Digitalisierung Moderatorin Ilka Groenewold stellt auf der Solutions in Hamburg das Projekt Hammerbrooklyn vor. Der Hammerbrooklyn Digital.Campus ist der Ort mitten in Hamburg an dem etablierte Unternehmen aller Branchen, Organisationen und Start-ups zusammengebracht werden, um zu experimentieren, zu netzwerken und Innovationen umzusetzen. Auf der Fachveranstaltung zur Thematik Digitalisierung – Solutions – wurde das Projekt durch Expertin und Moderatorin für Digitalisierung den Besuchern präsentiert. Innovationskraft und Gründungsdynamik bilden für den Hammerbrooklyn Digital.Campus die entscheidenden Faktoren zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Hamburger Wirtschaft. Es ist somit eines der größten Zukunftsprojekte Deutschlands zur digitalen Transformation.
Digitalevent Solutions mit Moderatorin Ilka Groenewold
Moderatorin für Digitalisierung moderiert drei Projekte auf der solutions.hamburg in Hamburg. Die solutions.hamburg wurde 2015 von Patrick Postel ins Leben gerufen und ist der größte Kongress für die Digitalisierung von Unternehmen. Auf dem Solutions Kongress treffen sich Fach- und Führungskräfte, um aktuelle Lösungen in der Digitalisierung auszutauschen und fortzubilden. Dabei steht die Wissensvermittlung für den digitalen Wandel im Fokus. Auf der solutions.hamburg gilt der Slogan „Digitalisierung ist Teamsport“, denn der Erfolg in der Digitalisierung gelingt nur als Team! Auf dem Fachkongress für Digitalisierung werden 100 Partner, 500 Speaker und 6.000 Besucher erwartet. Ilka freut sich dieses Projekt als Moderatorin für Digitalisierung zu begleiten.
Digitale Transformation mit Moderatorin Ilka Groenewold
Das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen und die NRW.Bank laden ein zur Veranstaltung, die den Titel trägt „Digitale Transformation – Herausforderungen für die Finanzbranche“ mit Moderatorin Ilka Groenewold. Die fortschreitende Digitalisierung stellt auch den Banken und Finanzsektor vor erhebliche Herausforderungen: Neue Technologien und Geschäftsmodelle erfordern von privaten wie öffentlichen Banken immense Anpassungsleistungen. Wie vor diesem Hintergrund die Potenziale der Digitalisierung auch im Finanzsektor bestmöglich genutzt werden können, diskutiert die Moderatorin für Digitalisierung im Kreise profilierter Experten.
Digitalisierung in der SHK Branche
Neue Anbieter mit ausgeprägter Digitalisierungsstrategie verändern den Markt und das Wettbewerbsumfeld. Online-Kommunikation, in Verbindung mit neuen Geschäftsprozessen, komprimierte Vertriebswege und digitalisierte Wertschöpfungsketten bilden vielfältige Herausforderungen für die Fachbetriebe des SHK-Handwerks. Der digitale Fortschritt bietet mit Big Data, neuen Produkt-Technologien oder einer autonomen Gebäudetechnik innovative Optionen. Auf der ISH 2019 in Frankfurt präsentiert der Zentralverband mit Moderatorin Ilka Groenewold fünf Tage lang seine digitalen Leistungsangebote. Das Tool „Open Datapool“ bietet beispielsweise Handwerksbetrieben qualitätsgeprüfte Herstellerdaten zur Optimierung ihrer digitalen Geschäftsprozesse.
Digital Leader Award Moderation
Beim Digital Leader Award zeigt sich, wer das Zeug zum Digital Leader hat. Moderatorin für Digitalisierung geleitet durch die Awardverleihung, die Deutschlands beste Digitalisierungsprojekte auszeichnet. Mit dem jährlich stattfindenden Digital Leader Award zeichnet IDG Business Media branchenübergreifend Projekte sowie die dahinterstehenden Teams und Leader aus, welche die Benchmark für die Digitalisierung in Deutschland setzen. Der Digital Leader Award ist dabei der führende Award für Deutschlands innovativste Digital Leader aus allen Branchen. Die Veranstalter möchten mit dem Award einen positiven Impuls für die Digitalisierung geben. Mehr zur Moderatorin der Awardverleihung des Digital Leader Award erfahren Sie in der Referenzenliste.
Moderatorin für digitale Themen, KI/AI, Industrie 4.0 und Digitalisierung
Moderatorin Ilka Groenewold ist Ihre Expertin und Moderatorin im Bereich Künstliche Intelligenz (KI/AI), Automation, Cloud, Fintech, Virtual Reality, Connected Home, IoT, Drohnen, Digitalisierung, Industrie 4.0, Online Marketing, Digitales Marketing, SEO, SEA, Influencer Marketing und Social Media. Darüber hinaus ist die Hamburger Moderatorin auch auf Start-up und Gründer Veranstaltungen im Einsatz und selbst an Startups finanziell beteiligt. Ihre eigene Gründergeschichte können Sie in Hochschulen wie die EBC Hochschule in Hamburg hören. Im Vortrag zum Themen „Gründen“ erfahren Sie, wie man ein Unternehmen erfolgreich aufbaut und welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Unternehmensgründung hat.