Wenn es darum geht, politische Diskussionen zu moderieren, ist eine erfahrene und kompetente Moderatorin unerlässlich. Als Politik Moderatorin bringe ich eine einzigartige Kombination aus Fachwissen, journalistischer Erfahrung und einem tiefen Verständnis der politischen Landschaft mit.
Politische Diskussionen und Debatten erfordern nicht nur umfassende Sachkenntnis, sondern auch die Fähigkeit, kontroverse Themen sachlich und unparteiisch zu moderieren.
Eine spezialisierte Politik Moderatorin kann:
Komplexe Themen verständlich machen: Politische Sachverhalte sind oft kompliziert. Eine erfahrene Moderatorin kann diese so vermitteln, dass sie für das Publikum nachvollziehbar sind.
Kontroverse Diskussionen leiten: Politische Debatten können hitzig werden. Eine Moderatorin sorgt für einen respektvollen und produktiven Austausch.
Fachwissen und Neutralität: Mit einer fundierten Ausbildung (Bachelor of Arts in den Sprachwissenschaften) und jahrelanger Erfahrung im politischen Journalismus bringe ich sowohl die notwendigen Kenntnisse als auch die Unparteilichkeit mit, die für eine faire Moderation erforderlich sind.
In den letzten zehn Jahren habe ich zahlreiche politische Talkshows, Podiumsdiskussionen und Konferenzen moderiert. Zu meinen bisherigen Engagements gehören:
Politische Talkshows: Als Moderatorin von Formaten wie „Politik im Gespräch“ habe ich mit führenden Politikern & Experten diskutiert. Darüber hinaus bin ich bei WELT TV Reporterin.
Podiumsdiskussionen: Ich habe Veranstaltungen für renommierte Institutionen wie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Parteien wie die CDU und FDP moderiert.
Konferenzen und Symposien: Auf internationalen Konferenzen wie dem Mittelstandsforum und dem Klimagipfel habe ich Diskussionen geleitet, die sich mit globalen politischen Herausforderungen beschäftigen.
Ich biete eine breite Palette an Moderationsdienstleistungen an, darunter:
Fernsehmoderation: Moderation von politischen Talkshows, Nachrichtenprogrammen und Diskussionsrunden.
Eventmoderation: Leitung von politischen Konferenzen, Symposien und Podiumsdiskussionen.
Webinare und Online-Diskussionen: Moderation von virtuellen Veranstaltungen und Online-Events.
Politik Moderatorin Ilka Groenewold ist aufgrund Ihrer Erfahrungen und Ihrer Arbeit bei WELT TV (Nachrichten Moderation) politisch und wirtschaftlich mit den aktuellen Themen Deutschlands und der EU vertraut. Für Kongresse, Konferenzen und Podiumsdiskussionen verschiedener Ministerien der Bundesregierung und Unternehmen der Wirtschaft (börsennotierte Firmen) ist Moderatorin Ilka Groenewold im Einsatz. Darüber hinaus ist Moderatorin Ilka Groenewold vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet worden. Die Journalistin moderiert Events mit Politkern, Geschäftsführern und Vorständen auf hochkarätigen politischen Veranstaltungen. Seit einigen Jahren ist sie für das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Einsatz. Auf Augenhöhe und nahe am Bürger*in diskutiert sie auf der Bühne und im Fernsehen die Themen, die uns bewegen.
Liebe Frau Groenewold, zunächst auch Ihnen nochmals besten Dank für die schnelle Bereitschaft, uns mit Ihrer Moderation zu unterstützen. Es war für uns und insbesondere für Armin Laschet ein sehr wichtiger Termin. Sie haben mit Ihrer Professionalität einen großen Anteil für den Erfolg des Auftritts unseres Parteivorsitzenden geleistet. Auch dafür ein herzliches Dankeschön.
Ilka Groenewold hat den Gründerkongress der FDP-Fraktion moderiert und durch ihre sympathische und freundliche Art eine offene Gesprächsatmosphäre ermöglicht. Sie verstand es hervorragend, eine verbindliche und seriöse Diskussion zu moderieren, ohne dass es dabei steif oder gar langweilig zu werden drohte. Ilka Groenewold hat wesentlich dazu beigetragen, dass unsere Veranstaltung ein voller Erfolg war.
Geschäftsführer, FDP-Fraktion im Landtag Niedersachsen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in München
FDP Startup–Event Moderatorin in Braunschweig
70 Jahre CDU Moderation in Leer
Beteiligungskampagne „Dein Deutschland.Deine Ideen“ für die CDU in Berlin
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in Dortmund
Datenethikkommision (DEK) der Bundesregierung beim Digital-Gipfel in Dortmund
Global Campaign for Education (GCE) in Berlin
Industrie und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg
Industrie und Handelskammer Dortmund
Meisterfeier Moderation der Handwerkskammer Ulm
Moderation für das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie
Moderation Marktplatzgespräch mit Bernd Althusmann (Spitzenkandidat der CDU in Niedersachsen zur Landtagswahl /stellvertretende Ministerpräsident) in Leer/Ostfriesland
Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. – AGV-ArbeitgeberDialog 2021 mit Philipp Rösler (FDP)
Moderation für das Landesinstitut für Arbeitsgestaltung NRW (LIA.nrw) zum Thema „Offensive Psychische Gesundheit“
Moderatorin der Werkstätten:Messe 2021 mit Hubertus Heil (Bundesminister für Arbeit und Soziales)
KI Champions Baden-Württemberg Moderation für das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW
Hannoverimpuls Unternehmerinnenkongress in Hannover
Frauen Wirtschaftstage Baden-Württemberg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus – Keynote „Frauen, Finanzen, Freiheit“
Politik und Sporttalks mit Peer Steinbrück (Finanzminister a.D.) und Marcel Reif auf der Queen Mary 2
Gründungswoche Moderation Starthaus Bremen
Familienunternehmer des Jahres 2022 der Metropolregion Hamburg
DIHK-Netzwerktag Business Women IHK Podiumsdiskussion „Metaverse – Relevanz für die Business Women IHK“ in Potsdam
Symposium zur europäischen Sicherheitsforschung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und NKS Sicherheit in Brüssel
Parlamentarischer Abend der Metropolregion Rheinland zum Thema „Drehkreuz Rheinland – Herausforderungen und Chancen in der Verkehrs- und Infrastrukturpolitik“
Moderation „Deutschlandtakt Regionalkonferenz Nordwest“ vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Hamburg
Start-up Event protoTYPES Cologne „MEET FOUNDERS BEYOND
SUPERHERO CLICHÉS“ in Köln
Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Zentralverband des Deutschen Handwerks „Exzellenz im Handwerk: #AusbildungSTARTEN“
InnoCON Thüringen 2023 „Startschuss: Für mehr technologische Souveränität“ in Erfurt
Moderatorin Stakeholder-Workshop mit Christian Lindner im Bundesministerium der Finanzen (in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung/BMBF) in Berlin
7. Bundesministerium für Bildung und Forschung Mittelstandskonferenz 2023
Stromnetz Hamburg Betriebsversammlung 2023 in Hamburg
„Wie kommen wir aus der Multi-Krise (Permakrise)?“ Podiumsdiskussion Moderatorin beim Kongress der Deutschen Lions im Mai 2024 in Hannover
Moderatorin der „Zukunftswerkstatt: Wie stellen wir in NRW die Weichen für das Nahverkehrs-Marketing 2030?“ – Kompetenzcenter Marketing NRW / ÖPNV im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen – in Düsseldorf
10 Jahre „Frauen unternehmen“ Initiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – Jubiläumsmoderation in Berlin
Moderatorin „Kanzlergespräche“ – Dialogforum zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin
Moderation der Schlussfeier Deutsche Meisterschaft im Handwerk (DMH) im bcc in Berlin
Trump 2.0: Finanzmärkte zwischen Hoffnung und Unsicherheit – LGT Privat Banking Roadshow in Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg
„Politikwechsel in den Vereinigten Staaten, Rezession in Europa, steigende Zinsen… Eine Analyse der Gemengelage“ Moderatorin des PLC Events in Hamburg
Leaders Dialogue Moderatorin auf der Hannover Messe 2025 – mit Bundesminister Dr. Robert Habeck (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) und Claudia Müller (Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Persönlichkeiten mit Ilka auf der Bühne (Auszug)
Bernhard Althusmann (CDU), Karl Lauterbach (SPD, Gesundheitsminister), Christian Lindner (FDP, Bundesminister der Finanzen), Peter Tschentscher (SPD, Hamburger Bürgermeister), Olaf Scholz (Bundeskanzler), Guido Westerwelle (FDP) , Robert Habeck (Bundesminister für Wirtshaft und Klimaschutz), Doro Bär (CSU), Ulf Thiele (CDU), Gitta Connemann (CDU), Hubertus Heil (Bundesminister für Arbeit und Soziales), Olaf Lies (SPD), Thies Rabe, Anjes Tjarks (Bündnis 90/die Grünen), Thomas Jarzombek (CDU), Nicole Hoffmeister-Kraut (Wirtschaftsministerin), Wolfgang Tiefensee (Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft) u. v. m.
Politische Themen, zu denen Ilka Groenewold moderiert (Auszug)
Gesundheit, Inklusion, Bauen und Wohnen, Wasserstoff, Wirtschaft, Wissenschaft, Künstliche Intelligenz (KI/AI), Big Data, Breitbandstrategie, Cybersecurit, Digitale Transformation, Digitale Souveränität, Wissenschaft, Wirtschaft, Start-up, Gründung, Qantencomputing, Nachhaltigkeit, Logistik und Lieferketten, Ländliches Wohnen und Bauen, Krisenlagen (Krieg, Corona, Cyberangriffe).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im März 2021 ist Moderatorin bei der Beteiligungskampagne „Dein Deutschland. Deine Ideen“ der CDU Deutschland in Berlin mit dabei. Gemeinsam mit Parteivorsitzenden Armin Laschet begrüßt Ilka Sandra Gockel, Schulleiterin aus Dresden, Marcella Hansch, Gründerin von wavecare, Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie und Energie sowie Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Drogeriemarktkette dm. Gemeinsam sprechen sie über die Bildungspolitik, die Digitalisierung, die Wirtschaft und das Thema Nachhaltigkeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Politik Moderatorin Ilka Groenewold ist bei Events, Kongressen, Podiumsdiskussionen und Wirtschaftsveranstaltungen für Sie im Einsatz. Die Politik-Moderatorin zeichnet sich durch eine Kombination aus Fachwissen, Kommunikationsfähigkeiten und persönlichen Eigenschaften aus, die es ihr ermöglichen, politische Diskussionen und Debatten kompetent und ausgewogen zu moderieren. Die Basis für ihre Politikmoderation ist ihre Arbeit beim Nachrichtensender WELT TV, wodurch sie ein tiefgehendes Verständnis politischer Systeme, Prozesse, Akteure und Themen mitbringt.