In 8 Schritten zum eigenen Buch
Erfülle dir den Traum vom eigenen Buch mit deinen Coaches
Dr. Sabine Elsner und Ilka Groenewold
Vielen Dank, dass du dich für diesen Kurs entschieden hast. Wir wünschen dir viel Spaß beim Studieren des Kurses und viel Erfolg bei deinem eigenen Buch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIn diesem Kapitel erfährst du wie du Schreibblockaden überwindest und motiviert an deinem Buchprojekt bleibst. Erfahre mehr über den „Inneren Kritiker“ und die Strategie „Writing First“.
Hier findest du einige Übungen, die dir helfen, erfolgreich und motiviert dein Buch zu schreiben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWie finde ich mein Thema? In diesem Kapitel erfährst du es. Erfahre was ein Thema braucht, damit es dich trägt und du am Ball bleibst. Erfahre außerdem warum ein emotionaler Bezug essentiell für deinen Schreibprozess ist. Erfahre mehr über deine Roadmap. Zu den Übungen für deine Themenfindung geht es hier entlang.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenFinde den Grund, warum du dein Buch schreibst. Was reizt dich wirklich? Geld, Therapie, Bekannter werden, Expertenstatus aufbauen, Traumerfüllung? Sabine und Ilka verraten dir ihre Techniken, wie man seine Zielsetzung erreicht. Erkenne die Visualisierungen als Schlüssel zum Erfolg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenBeim Schreiben eines Buches gibt es viele kleine Komponenten, die man berücksichtigen sollte. Welche Möglichkeiten des Gendern gibt es? Welcher Schreibstil ist der Richtige? Welche Zitierregeln gelten? Welche Bilder und Grafiken darf ich verwenden? Welche Steuerregelungen gibt es beim Buchverkauf zu beachten? Erfahre außerdem mehr über die Deutsche Nationalbibliothek und die Buchpreisbindung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenHier erfährst du, was ein Lektorat ist und welche Aufgaben ein Lektorat für dich übernimmt. Wie gestaltet sich der Arbeitsprozess? Wie viel Zeit sollte man für das Lektorat einplanen? Wie und wo finde ich den passenden Lektor? Zur Checkliste für das Lektorat geht es hier entlang.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDas Cover ist ein wichtiges Element deines Buch. Denn hier zählt der erste Eindruck. Dein Cover sollte potentiellen Leser*innen in wenigen Sekunden vermitteln worum es in deinem Buch geht. In diesem Kapitel findest du dazu weitere Anregungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWie möchtest du dein Buch veröffentlichen. Sabine und Ilka stellen dir beide Publishing-Methoden vor, sodass du Anregungen bekommst, welcher Weg für dich der Richtige ist. BOD, Amazon Kindle Publishing erfahre mehr über die Möglichkeiten der Veröffentlichungen und der jeweiligen Vergütungsmodelle.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIm letzten Kapitel verrät Ilka dir, wie du am besten dein Buch vermarktest. Welche Marketing Tools gibt es? Welche Relevanz hat Social Media? Welchen Mehrwert bietet die Frankfurter Buchmesse? Lesungen als Marketingtool! Und warum zählen persönliche Kontakte für die Print und TV Publikationen?
Hier kannst du dich vom Kundenbereich abmelden.