ABBA-Klassiker „Mamma Mia“ auf Platz 92

ABBA-Klassiker „Mamma Mia“ auf Platz 92

Ilka Groenewold schafft den Sprung in die Offiziellen Deutschen Airplay Charts – Mit ABBA-Klassiker „Mamma Mia“ auf Platz 92

Die Hamburger Moderatorin, Sportlerin und Sängerin Ilka Groenewold feiert einen besonderen Meilenstein: Mit ihrer Coverversion des legendären ABBA-Hits „Mamma Mia“ hat sie erstmals den Sprung in die Offiziellen Deutschen Airplay Charts geschafft – und das direkt auf Platz 92.

Für Ilka Groenewold, die sich in den letzten Jahren vor allem als TV-Gesicht, Event-Moderatorin und Marathonläuferin einen Namen gemacht hat, ist dieser Charterfolg ein weiteres Kapitel in ihrer facettenreichen Karriere. Mit ihrer Version von „Mamma Mia“ bringt sie frischen Wind in den Disco-Klassiker der schwedischen Kultband und trifft damit offenbar genau den Geschmack vieler Radiosender und Hörerinnen und Hörer.

Ein Klassiker neu interpretiert

Der Song „Mamma Mia“ gilt seit seiner Veröffentlichung 1975 als einer der bekanntesten Titel von ABBA – ein Ohrwurm mit zeitlosem Charme. Ilka Groenewold schafft es, dem Lied eine moderne Note zu verleihen, ohne dabei den nostalgischen Charakter zu verlieren. Ihre klare Stimme, kombiniert mit einer tanzbaren, poppigen Produktion, bringt den Evergreen zurück ins Rampenlicht.

Radioeinsätze zeigen Wirkung

Dass der Song nun den Einstieg in die Top 100 der Airplay Charts geschafft hat, zeigt, wie gut Ilkas Version bei den Radiosendern ankommt. Die Offiziellen Deutschen Airplay Charts werden von MusicTrace im Auftrag der GfK Entertainment ermittelt und spiegeln die meistgespielten Songs im deutschen Radio wider – ein wichtiger Indikator für Reichweite und Relevanz im Musikmarkt.

Karriere mit vielen Facetten

Ilka Groenewold hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie weit mehr ist als eine Moderatorin. Neben ihren sportlichen Erfolgen – unter anderem als Marathonläuferin und Triathletin – war sie auch immer wieder musikalisch aktiv. Ilka Groenewold versteht es, Menschen zu begeistern – ob auf der Bühne, im Fernsehen, beim Laufen oder auch im Radio.