🧳 Reisebericht: Chinesische Mauer bis zu den Tempeln Japans

Moderatorin Ilka Groenewold Japan

🧳 Reisebericht: Chinesische Mauer bis zu den Tempeln Japans

✈️ Erste Station: Peking, China – Ein Stück Weltgeschichte hautnah erleben

Unsere Reise beginnt in der chinesischen Hauptstadt Peking – einem kulturellen Schmelztiegel aus antiker Geschichte und modernem Stadtleben. Das absolute Highlight? Natürlich die Chinesische Mauer!

🏯 Die Chinesische Mauer – Mutianyu statt Massenandrang

Viele steuern den Abschnitt in Badaling an, doch Mutianyu ist ein echter Geheimtipp: weniger überlaufen, gut erhalten und wunderschön eingebettet in die Landschaft. Eine Seilbahn bringt dich bequem hoch, und wer den Nervenkitzel liebt, kann mit der Sommerrodelbahn runterfahren – ein Riesenspaß!

Spartipp:
👉 Fahre mit dem öffentlichen Bus 916 Express ab Dongzhimen – günstig und zuverlässig!
👉 Tickets für die Mauer am besten vorab online buchen, oft gibt’s dort Rabatte.

IMG 5433IMG 5418

Weitere Highlights in Peking:

Verbotene Stadt – Früh da sein lohnt sich, die Tickets sind limitiert.

Himmelstempel – Perfekt zum Spazieren und Menschen beobachten.

Pekinger Ente essen – Am besten bei „Da Dong“ oder günstiger bei kleinen lokalen Lokalen.

🇯🇵 Nächster Halt: Japan – Von Osaka nach Kyoto und Nara

Nach dem Kulturflash in China geht’s weiter ins Land der aufgehenden Sonne. Übrigens die beste und beliebteste Reisezeit ist wohl Anfang April zur Kirschblüte. Mit dem Flugzeug bist du in rund 3–4 Stunden in Osaka. Vorab empfehle ich die Suica Karte für alle Transaktionen zu nutzen. Du kannst damit jede Metro nutzen – einfach beim Ein- und Ausgang der Metro bei der Schranke scannen. Auch in Supermärkten kannst du mit Suica zahlen. Voraussetzung ist, dass du die Karte vorab auflädst. Du kannst jederzeit einen Betrag aufladen. Super einfach und praktisch.

🏙️ Osaka – Streetfood & Skyline

Osaka ist das kulinarische Herz Japans. Hier geht’s lebendig, manchmal chaotisch, aber immer lecker zu.

Must-Sees:

Dotonbori – Neonlichter, Streetfood & Menschenmassen. Unbedingt Takoyaki (Oktopusbällchen) probieren!

Osaka Castle – Schöner Kontrast zur modernen Stadt.

Umeda Sky Building – Eine der besten Aussichten bei Sonnenuntergang.

Spartipp:
👉 Hol dir den Osaka Amazing Pass – kostenloser Eintritt in viele Attraktionen + ÖPNV inklusive.

IMG 5677 2IMG 5712 2IMG 5654 2

IMG 5803 2

🦌 Nara – Hirsche & Historie

Nur ca. 45 Minuten mit dem Zug von Osaka entfernt liegt das charmante Nara – perfekt für einen Tagesausflug!

Was du nicht verpassen darfst:

Nara-Park – Hier spazieren zahme Hirsche frei herum (Reiscracker für sie gibt’s überall zu kaufen).

Tōdai-ji Tempel – Riesiger Buddha & UNESCO-Welterbe.

Spartipp:
👉 Statt JR-Zug die Kintetsu-Linie nehmen – oft günstiger & näher am Park.

IMG 6168 2IMG 6152 2

🍂 Kyoto – Tradition trifft Zeitlosigkeit

Kyoto ist der Inbegriff des alten Japans – Tempel, Geishas, Bambuswälder und Teezeremonien.

Highlights:

Fushimi Inari-Taisha – Die berühmten roten Torii-Tunnel.

Arashiyama Bambuswald – Früh aufstehen lohnt sich, da es dort dann noch nicht so überlaufen ist!

Kinkaku-ji (Goldener Pavillon) – Magisch bei Sonnenlicht.

Gion-Viertel – Mit Glück siehst du eine echte Geisha.

Spartipp:
👉 Kaufe ein Kyoto City Bus & Subway Pass für 1–2 Tage – ideal für Tempel-Hopping.
👉 Viele Tempel haben günstige Kombitickets oder sind kostenlos zugänglich (z. B. Philosophenweg).

IMG 6234 2IMG 6231 2IMG 6212 2

IMG 5956 2IMG 5944 2IMG 5920 2

🎌 Fazit: China & Japan – Eine Traumkombi

Von den monumentalen Mauern Chinas zu den stillen Tempeln Japans – diese Reise war ein Mix aus Abenteuer, Geschichte und Genuss. Und das Beste: Mit ein bisschen Planung lässt sich das alles auch mit kleinerem Budget erleben! Gerade aufgrund des guten Wechselkurses YEN – EURO.

👉 Im nächsten Blogbeitrag nehme ich euch mit in die Megametropole Tokio – zwischen Hochhäusern, Sushi und Shibuya Crossing.