Als erfahrene Eventmoderatorin aus Hamburg führt Ilka Groenewold Ihre Veranstaltung mit Charme, Professionalität und Energie zum Erfolg. Mit über 5.500 moderierten Events in Städten wie Hamburg, Berlin, München und Frankfurt sowie über 3.800 Stunden Live-On-Air-Erfahrung bietet sie eine unschlagbare Kombination aus Bühnenpräsenz und Fachkompetenz.
✔️ Vielseitige Expertise: Ob Kongress, Gala, Messe, Podiumsdiskussion oder digitale Veranstaltung – Ilka Groenewold ist Ihre Ansprechpartnerin für jedes Format.
✔️ Branchenübergreifende Erfahrung: Mit Kunden aus den Bereichen Automobil, Finanzen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Logistik und Medizin bringt sie tiefes Fachwissen und Branchenverständnis mit.
✔️ Digitale Kompetenz: Als Expertin für hybride und digitale Events gestaltet sie Ihre Veranstaltung auch in virtuellen Formaten interaktiv und spannend.
✔️ Energie & Motivation: Mit ihrer Leidenschaft für Sport und Coaching motiviert sie Ihr Publikum und sorgt für eine positive Atmosphäre.
Ilka Groenewold hat bereits zahlreiche namhafte Unternehmen und Institutionen moderiert, darunter BMW, AOK, Bertelsmann, Fujitsu, NRW.Bank, Mercedes Benz, Allianz, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und viele mehr.
„Wir bedanken uns bei Ilka Groenewold, die charmant und souverän durch die Meisterfeier geführt hat.“ – Handwerkskammer Ulm
Ob Sie eine Gala, einen Kongress, eine Messe oder ein digitales Event planen – Ilka Groenewold sorgt dafür, dass Ihre Veranstaltung professionell moderiert wird und Ihr Publikum begeistert ist. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot.
Aktionstag des Zentralverbandes Deutsche Geflügelwirtschaft „Geflügel-BBQ“ Eventmoderation in Hannover
Albert Berner Deutschland GmbH Moderation in Künzelsau
AOK Baden-Württemberg Kongress Eventmoderation in Stuttgart
Architektur Kongress Eventmoderation in Düsseldorf
Bertelsmann Arvato eXperience Day Moderation in Berlin
Bauerfeind Kongressmoderation in Nürnberg
Bauking Online Dialog Eventmoderation
BG RCI Förderpreis Eventmoderation in Erfurt
BMW 1er Modelleinführung Eventmoderation in Berlin
BSH ProTour Roadshow Moderation in Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf
Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft Moderation in Bonn
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Moderatorin in München
#Dein_Endlager Event von BGE, BFE und NBG Moderatorin in Kassel
Fujitsu Smart Solutions 2022 Moderation in Düsseldorf und Stuttgart
Moderatorin Hammerbrooklyn.Digital Campus – „Hamburg, was geht digital“
IdeenzugCity der S-Bahn Berlin GmbH Eventmoderation in Berlin
Mercedes Benz Fleet Model News Moderatorin in Stuttgart
Mercedes Benz Technologiezentrum für Fahrzeugsicherheit Einweihung Moderation in Stuttgart
NRW. Bank Digitale Transformation – Herausforderungen in der Finanzbranche Moderatorin in Brüssel
„Morgen kann kommen“ Klima-Initiative des Bundesverbandes der Volksbanken Raiffeisenbanken im Gatower Wald in Berlin
44. Deutscher Marketing Tag Eventmoderation in Frankfurt
Moderation Marktplatzgespräch mit Bernd Althusmann (Spitzenkandidat der CDU in Niedersachsen zur Landtagswahl /stellvertretende Ministerpräsident)
dpp Diskussion zur KI-Regulierung: Wie sieht ein kluger Europäischer Rahmen aus?
Fact + LexiFi Moderation in Düsseldorf
Moderation Tag des Kinderturnens „Kinder Joy of Moving“ in Esslingen 2022
RG/A „Creating connected employees experiences helps build better Brands“ Moderation in Berlin
E.ON virtuelle Pressekonferenz zum Rahmenvertrag mit 450connect GmbH Moderation in Essen
Moderatorin Bitkom Digital Health Conference in Berlin
International Poultry Conference auf der EuroTier Messe Moderatorin in Hannover
AI Innovations Park BW IPAI Moderatorin in Berlin
Moderation BD und Charité Workshop Moderatorin „Zentralvenöse Zugangssysteme“
team SE Bau und Energie Moderatorin Jahresauftaktveranstaltung 2023 in Hamburg
Infor Innovations Day Moderatorin in der Klassikstadt in Frankfurt
Moderatorin Stakeholder-Workshop im Bundesministerium der Finanzen in Berlin
Moderation Spatenstich für das Holcim klimaneutrale Zementwerk (mit Linde Gas und thyssenkrupp) in Lägerdorf
Moderation des ista Frühjahrsempfangs und Vorstellung des ista Heiz-o-Meter in Berlin
Moderatorin des EWE business forum GREEN POWER in Bremen
Valora Jahrestagung 2024 in Wiesbaden
Valora Jahrestagung 2025 in Hamburg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eventmoderatorin für Fachkongresse, Diskussionsrunden, Coachings, Imagefilme, Präsentationen, Partnertagung, Innovationstage, Podiumsgespräche, Galas, Messen und Veranstaltungen. Eventmoderator Ilka Groenewold (Hamburg Moderatorin) in Bremen, Dresden, Leipzig, Berlin, Hannover, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München etc.
Ilka Groenewold moderiert Fishbowl Veranstaltungen. Bei Fishbowl Events ist es die Intention, eine möglichst heterogen zusammengesetzte Gruppe von Menschen in intensive Gespräche zu bestimmten Schlüsselfragen zu bringen und dabei unterschiedliche Positionen von Fachvertretern und Teilnehmern zu kanalisieren und zu verdeutlichen. In der Regel ist ein Fishbowl 30-45 Minuten lang. Eingesetzt wird die Methode bei Veranstaltungen, in Unternehmen, Verbänden, politischen Parteien und Organisationen – meist mit einem fishbowl Moderator. Das Verfahren ist ideal zum Austausch und zur Diskussion um ein relevantes Thema, ermöglicht die kritische Auseinandersetzung mit einer Theorie oder einem Thema. Es gibt bei einem fishbowl mit Moderation ein Wechselspiel von Reden, Zuhören und Beobachten, das zu einer tieferen Beschäftigung mit einem Thema führt. Ein Perspektivwechsel wird durch das Tool fishbowl ermöglicht.
Ilka Groenewold ist Ihre Moderatorin für Barcamps – und das deutschlandweit. Das Barcamp ist eines der „offensten“ Veranstaltungsformate. Denn vorab werden bei einem Barcamp keine Redner*innen festgelegt und auch der Ablauf bleibt „offen“. Jede(r) Teilnehmer*innen kann über die Themen und Sessions zu Beginn abstimmen und selbst zum Redner/Moderator/Dozent werden. Für wen eignet sich das Barcamp? Ein Barcamp wird meist bei konkreten Problemstellungen und für Fragestellungen eingesetzt. Eine professionelle Moderatorin für das Barcamp ist ratsam, denn diese kann die Dynamik und den Ablauf der Veranstaltung positiv steuern. Barcamp Moderatorin Ilka Groenewold unterstützt Sie gerne bei Ihrer Umsetzung eines Barcamps. Ilka ist nah am Menschen, vermittelt anspruchsvolle Themen und moderiert unterhaltsam. Hier erfahren Sie was Kunden über die Zusammenarbeit mit Moderatorin Ilka Groenewold sagen.
Ilka Groenewold ist Ihre Moderatorin für die World-Cafe Methode. Bei einem World-Cafe werden Personen zu einem vorbereiteten Thema an einen Tisch zu einem Diskussionsformat zusammengebracht. Hierbei werden neue Blickwinkel auf bekannte und neue Fragestellungen entwickelt. Es gibt bei einem World-Cafe mehrere Tische mit unterschiedlichen Themen und Fragestellungen. Die Diskussionsrunden können zwischen 40 Minuten und drei Stunden dauern. Moderatorin Ilka Groenewold hat beim World-Cafe alles im Blick und protokolliert die Ergebnisse: Ergebnisse und Botschaften auf den Punkt gebracht! Besonders wichtig ist die Atmosphäre bei den Gesprächsrunden eines World-Cafe. Mit Moderatorin Ilka Groenewold treffen Sie die richtige Wahl bei der Umsetzung eines World-Cafe. Fragen Sie Ilka Groenewold für Ihr Word-Cafe an. Mehr zu Ilkas Kunden erfahren Sie hier.